- festlaufen
- fẹst||lau|fen 〈V. intr. u. V. refl.; ist/hat〉 stecken bleiben, an einem Hindernis nicht vorbeikommen ● der Angriff ist/hat sich an der feindlichen Deckung festgelaufen
* * *
fẹst|lau|fen, sich <st. V.; hat:a) [an einem Hindernis] stecken bleiben, nicht mehr weiterkommen:das Schiff hat sich im Packeis festgelaufen;<auch ohne »sich«; ist:> die Jacht wird f.;Ü an seinem Widerstand liefen sich alle Ansätze zu Neuerungen fest;b) (Ballspiele) die gegnerische Abwehr nicht durchbrechen können:die Stürmer liefen sich im gegnerischen Strafraum fest.* * *
fẹst|lau|fen, sich <st. V.; hat: a) [an einem Hindernis] stecken bleiben, nicht mehr weiterkommen: das Schiff hat sich im Packeis festgelaufen; <auch ohne „sich“; ist:> die Jacht wird f., ist festgelaufen; Ü an seinem Widerstand liefen sich alle Ansätze zu Neuerungen fest; als ... der Vormarsch sich in Stalingrad in Straßen- und Labyrinthkämpfen festlief (Plievier, Stalingrad 23); b) (Ballspiele) die gegnerische Abwehr nicht durchbrechen können: die Stürmer liefen sich im gegnerischen Strafraum fest.
Universal-Lexikon. 2012.